Weihnachten, Silvester und natürlich die Süßigkeiten zwischendurch: Nach den Feiertagen ist der Blick auf die Waage oft mit Reue verbunden. Du ärgerst Dich über jede Mahlzeit und jeden Teller zu viel und nimmst Dir vor, gesund abzunehmen.
Nur: Was heißt das eigentlich, gesund abnehmen? Und wie geht das vor allen Dingen gerade nach Weihnachten? Im Vitabay-Magazin verraten wir Dir fünf Tipps, die beim Erreichen Deines Ziels helfen.
Das Schlüsselwort: gesund
Die beste Art und Weise, wie Du abnimmst? Natürlich. Nahrungsergänzungsmittel unterstützen zwar Deine Pläne zusätzlich. Um jedoch Jojo-Effekte zu vermeiden und wirklich nachhaltig abzunehmen, ist etwas mehr Geduld gefragt.
Die meisten Ernährungsexperten gehen von ein bis zwei Kilo pro Monat aus, die Du realistisch verlieren kannst. Passe also Deine Erwartungen entsprechend an – und freue Dich dann in ein paar Monaten darüber, dass dies keine kurzfristige Gewichtsabnahme gewesen ist. Ein Plan, der Deine Ziele auf kleinere Level herunterbricht, hilft Dir dabei, das große Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren.
Unser Artikel
Abnehmplan erstellen
Struktur und Organisation ist alles – auch beim Abnehmen nach Weihnachten. Dafür gilt es zuerst festzustellen, wie Deine täglichen Abläufe aussehen. Mach‘ Dir Notizen, wann Du was isst und trinkst. Gibt es beispielsweise wiederkehrende Situationen oder Zeitfenster, in denen Du zu Süßigkeiten greifst?
Kennst du Deine (strukturellen) Schwächen, fällt es Dir leichter, einen effektiven Plan zu erstellen und „gefährliche“ Momente so gut es geht zu vermeiden. Sind Deine Ziele dann auf diese Weise in kleine Steps zerlegt, fällt es Dir wesentlich leichter, motiviert zu bleiben.
Frische und gesunde Kost
Ohne die entsprechend passenden Mahlzeiten geht gar nichts. Falls die Verlockungen auf dem Weihnachtsmarkt und auf dem Plätzchenteller vielleicht doch etwas zu groß waren, gilt jetzt: Gesunde Lebensmittel sind angesagt. Krasse Diäten sind dabei wie erwähnt gar nicht unbedingt nötig oder empfehlenswert. Wichtiger (und nachhaltiger) ist Essen, das Du sinnvoll in Deinen täglichen Ablauf integrierst. Wintergemüse wie Rot- oder Blumenkohl sind beispielsweise echte Vitaminbomben, sehr lecker und haben nur wenige Kalorien.
Und wo wir schon einmal bei dem Thema sind: Unser Artikel Kalorien sparen beim Frühstück zeigt Dir gesunde, kalorienarme – und vor allen Dingen leckere – Alternativen zu bekannten und beliebten Mahlzeiten. Es geht also nicht darum, Deine kompletten Abläufe umzukrempeln. Arbeite stattdessen sinnvolle Alternativen bzw. Änderungen ein, denn das fällt Dir im Endeffekt wesentlich leichter.

Motiviert bleiben und Ziele kombinieren
Gut möglich, dass Du Dir zum Jahresanfang bereits einige andere Pläne fest vorgenommen hast: Gesünder leben, endlich abnehmen, vielleicht aber auch schon direkt die überflüssigen Kalorien von Weihnachten wieder loswerden. Ein Tipp von uns daher: Vergeude diese Ziele und Deine Motivation nicht!
Kombiniere Deine Vorhaben miteinander, achte jedoch darauf, Dir nicht zu viel auf einmal vorzunehmen. Falls Du noch Probleme bei der konkreten Umsetzung hast, ist das kein Problem: Unser Artikel „Neujahrsvorsätze einhalten“ verrät, wie Du Deine Ziele endlich erreichst.
Sport – auch im Kleinen
Es muss nicht immer der groß angekündigte Besuch beim Fitnessstudio sein und auch nicht die zweistündige Joggingrunde. Auch kleinere sportliche Betätigungen helfen in Summe bei dem Ziel, möglichst viele Kalorien zu verbrennen – und sie lassen sich wesentlich einfacher in den Tagesablauf integrieren.
Beispiele aus dem Alltag gefällig? Kein Problem:
- Eine Viertelstunde Treppensteigen verbrennt im Schnitt 150 Kalorien.
- Eine Viertelstunde Stehen (ja, nur Stehen!) verbrennt im Schnitt 37 Kalorien.
- Eine Stunde Wäsche aufhängen verbrennt durchschnittlich 220 Kalorien – ebenso wie der Lebensmitteleinkauf oder das Abwaschen.
- In einer Stunde verbrennst Du circa 100 Kalorien.

Locker bleiben
Bei allen gutgemeinten und hilfreichen Tipps solltest Du eins nicht aus dem Blick verlieren: Weihnachten und Silvester sind bei eigentlichen allen Menschen Ausnahmen, was das Essen angeht. Konkret bedeutet das: Es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass die überschüssigen Pfunde auch von alleine wieder verschwinden, falls Du Dich direkt wieder auf einem normalen Level bewegst, aktiv bist und Dich gesund ernährst.
Natürlich ist aber auch nichts dagegen zu sagen, wenn Du das als Aufhänger nutzt, um Deine Lebensweise und Deine Ernährung generell umzustellen. Dabei helfen Dir mit Sicherheit unsere Ernährungsratgeber
Fazit
Du hast das Gefühl, dass jedes Mal an den Feiertagen das Gleiche passiert? Dann empfehlen wir Dir unsere fünf Ernährungstipps für die Weihnachtszeit. Befolgst Du diese Ratschläge, gibt es nächstes Jahr hoffentlich keinen Anlass, diesen Artikel zu lesen 😉
Allen anderen wünschen wir an der Stelle viel Erfolg und raten: Mit einem Plan, Organisation und etwas Disziplin ist vieles möglich.