Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler – diese Weisheit ist allgemein bekannt. Die Annahme lässt vermuten, dass man beim Frühstück so richtig zuschlagen darf und die weiteren Mahlzeiten dadurch kleiner ausfallen. Studien widerlegen diese Theorie jedoch und raten zu einem kalorienarmen Frühstück. Im Vitabay Magazin erfährst du, dass das Kaloriensparen am Morgen ganz einfach geht und auch noch lecker ist!
Ein mächtiges Frühstück hält nämlich nicht unbedingt länger satt und führt auch nicht dazu, dass man den restlichen Tag weniger isst. Wer abnehmen will, sollte also bereits beim Start in den Tag auf eine kalorienarme Mahlzeit achten.
Die Regelmäßigkeit des Frühstücks ist entscheidend. Nimm dir Zeit für eine gesunde Morgenmahlzeit. Auch wenn du pünktlich auf der Arbeit sein musst – Breakfast-Cancelling ist keine Lösung. Das führt zu einem Hungereinbruch am Mittag, bei dem du die Kalorien in doppelter Form wieder einnimmst.
Getränke für ein kalorienarmes Frühstück
Von Säften, Kakaogetränken und Kaffeespezialitäten mit viel Milchschaum und Sirup solltest du morgens die Finger lassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Wachmacher komplett wegfallen muss. Purer Kaffee hat keine Kalorien, mit ein wenig fettarmer Milch schmeckt er gut und macht nicht dick.
Auch auf das Glas Orangensaft musst du nicht unbedingt verzichten. Verdünne den Saft einfach mit etwas Wasser, so sparst du Kalorien.

Was sind gute Zutaten für ein kalorienarmes Frühstück?
Je nach Geschmack und Vorlieben gibt es natürlich eine ganze Reihe an Möglichkeiten, die Du einschlagen kannst. Nachfolgend deswegen nur einige Ideen bzw. Möglichkeiten:
- Fettarmer Naturjogurt ist eine ideale Basis.
- Hähnchenbrustscheiben sind kalorienarm, herz- und schmackhaft.
- Als Obst eignen sich bspw. Kiwi, Birnen, Pflaumen, Mandarinen, Cranberries, Erdbeeren oder Wassermelonen (besonders ideal für ein frisches Sommerfrühstück)
Bei Brot und Brötchen Kalorien sparen
Weißbrot und Croissants sind wahre Kalorienbomben. Greif stattdessen zu Vollkornprodukten. Das sind ballaststoffreiche, gesunde und lang anhaltende Sattmacher. Auch beim Belag kannst du Kalorien sparen. Lass die Mettwurst, Salami, den Fleischsalat und die Mini-Bratwürstchen im Kühlregal liegen und beleg dein Brot stattdessen mit fettarmem Schinken, Pute oder Hähnchenbrust.
Kalorienarme Käsesorten sind Harzer, Hüttenkäse und fettarmer Frischkäse. Andere Käsesorten enthalten 10 Gramm Fett pro Scheibe und sind damit echte Dickmacher. Käsebrote schmecken übrigens auch ohne Butter – probiere als Alternative einfach mal Senf, Tomatenmark oder Frischkäse und päppele dein Brot mit Kresse, Gurke oder Radieschen auf.
Marmelade, Honig und Nussnougatcreme sollten ebenfalls für ein kalorienarmes Frühstück gemieden werden. Vegetarische Aufstriche aus Paprika, Tomate oder Zucchini sind leckere Alternativen.
Morgens Milchprodukte und Eier? Das geht
Joghurt, Buttermilch, Kefir und Magerquark sind optimale Zutaten für ein kalorienarmes Frühstück. 100 Gramm Naturjoghurt enthalten 55 Kalorien – ein Sahnejoghurt dagegen fast doppelt so viele.
Auch das Ei darf bei einem Frühstück für viele nicht fehlen. Rührei oder Spiegelei mit Speck gebraten eignen sich für eine Diät jedoch leider nicht. Iss stattdessen ein gekochtes Ei, das hat nur 80 Kalorien.
Tipp von Vitabay: Kann man mehrere Diäten gleichzeitig machen? Wer mit einem Pfunde verlieren möchte, kann mehrere Abnehmprogramme durchaus miteinander verbinden. In unserem Beitrag findest du Beispiele und Hinweise.

Müsli, Obst und Gemüse
Rohkost, Obst und Gemüse sind gesund und stecken voller Vitamine und Mineralien. Sie sind morgens eine ideale Grundlage, um gesund durch den Tag zu kommen. Wenn dir das ewige Schnippeln am Morgen zu lästig ist, bereite deinen Obstsalat einfach schon am Abend zu, beträufle ihn mit ein wenig Zitronensaft und stell das Ganze in den Kühlschrank. So bleiben die Früchte frisch.
Müsli ist gesund und kalorienarm. Das stimmt auch – jedoch nur, wenn man die Finger von Knusper- und Schokovariationen sowie gesüßten Flakes lässt. Dein eigenes kalorienarmes Müsli stellst du ganz einfach aus Haferflocken, Nüssen und Trockenobst her – das schmeckt, ist günstig und spart Kalorien.
Rezepte für ein kalorienarmes Frühstück
Ein kalorienarmes Frühstück enthält maximal 350 Kalorien. Weil Kalorienzählen am Morgen keinen Spaß macht, haben wir dir einige einfache Rezepte zusammengestellt. Ganz gleich, ob du morgens der süße oder der herzhafte Typ bist – Kaloriensparen beim Frühstück ist so ganz einfach!
Süß: Haferflocken mit Rosinen und Heidelbeeren
= 339 Kalorien
- 4 EL Haferflocken (~130 Kalorien)
- 150 g Naturjoghurt (1,5 % Fett) (~78 Kalorien)
- 20 g Rosinen (60 Kalorien)
- 125 g Heidelbeeren (~71 Kalorien)
Für Jogurt- und Obstliebhaber: Süßer Jogurt mit Cranberries und Birne
=305 Kalorien
- 200g Joghurt Naturjogurt (1,5% fett) (104 Kalorien)
- 50g Cranberries (getrocknet) (41 Kalorien)
- Zwei Birnen (114 Kalorien)
- 100 ml Apfelsaft (46 Kalorien)
Mit einigen Abstrichen und Alternativen lässt sich also ein leckeres, kalorienarmes Frühstück zubereiten. Baue deine Diät auch in deine Morgenroutine ein und du wirst sehen, wie die Pfunde schmelzen. Im Vitabay Shop findest du zudem viele Produkte, die dich beim Abnehmen unterstützen.