Gemütliche Grillabende gehören zum Sommer wie der Weihnachtsmann zum Winter. Draußen sitzen, die Sonne genießen und den herrlichen Kohlegeruch einatmen. Für Viele gehören auch ein gutes Bierchen und natürlich ein leckeres Stück Bauchspeck dazu. Doch Grillen muss nicht immer hochkalorisch sein. Gerade wenn du auf deine Figur achtest, um im nahenden Urlaub eine gute Bikinifigur zu zeigen oder aber generell nicht so viel Ungesundes in dich hinein schaufeln möchtest, solltest du jetzt genauer hinhören (lesen!).
Vitabay zeigt dir, wie kalorienarmes Grillen geht, ohne dabei auf den Genuss oder die Geselligkeit verzichten zu müssen. Bon Appetite!
Kalorienarm grillen – ist das möglich?
Ja, auch ein Grillabend kann ohne hochkalorische Ekstase kulinarische Köstlichkeiten bieten. Kalorien sparen beim Abendessen kannst du bereits, doch auch beim Grillen ist das möglich. Dabei musst du dir zunächst bewusst werden, wo genau die Kalorienbomben lauern. Diese gilt es zu vermeiden oder eine entsprechende, weniger kalorienhaltige Alternative zu finden.
Generell gilt, Gemüse in jeglicher Form zu grillen spart nicht nur reichlich Kalorien, sondern ist zudem noch sehr gesund, da es viele Vitamine enthält. Ob als Beilage oder als Hauptspeise auf dem Grill, Gemüse ist bei einem Grillabend vielseitig einsetzbar.
Die richtigen Beilagen wählen
Bei den Beilagen lassen sich ganz leicht Kalorien sparen. Statt Kartoffel- oder Nudelsalat mit deftigem Mayonnaise-Dressing zu greifen, lieber ein leichtes Dressing wählen, dass auf fettarmem Joghurt basiert. Ansonsten sind bunte Salate mit leichten Dressings auf dem Teller stets willkommen.
Neben Salaten dienen auch Pellkartoffeln als wunderbare Beilage zum Grillfleisch, denn Kartoffeln pur sind überraschend kalorienarm.
Kalorienarme Hauptspeise auf dem Grill
Die Hauptspeise stellt für Viele die größte Kalorienfalle beim Grillen dar: Eine normale Bratwurst hat in etwa 297 kcal pro 100 Gramm, die Nürnberger Rostbratwurst fährt mit stolzen 255 kcal bis 349 kcal auf. Ein Stück Bauchfleisch schlägt mit 518 kcal bei 100 Gramm zu buche. Doch das muss gar nicht sein! Statt zu fettigem Bauchfleisch oder Würstchen zu greifen, gibt es wunderbare kalorienarme Alternativen. Dazu zählt mageres Fleisch wie Hähnchen- oder Putenbrust sowie Steaks, Lende oder Nackenkoteletts. Für Fischfans bieten sich besonders Thunfisch, Lachs oder Forelle an.
Alternativ eignet sich auch eine kalorienarme Hauptspeise auf dem Grill. Platziere einfach Gemüse und oder Obst auf dem Rost. Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Tomate oder Zucchini sind nicht nur besser für eine schlanke Linie, sondern sind zudem auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Getränke beim Grillen
Gern getrunken und gern zum Ablöschen benutzt wird Bier. Doch gerade Bier ist eine Kalorienbombe schlechthin, schon auf 100 ml kommen mindestens 41 kcal. Kein Wunder, dass viel Konsumenten zum Bierbauch neigen. Aber keine Sorge, es gibt gesunde und dennoch leckere Alternativen, die du zum Grillen trinken kannst:
- Alkoholfreies Bier
- Selbstgemachte Limonade
- Wasser
- Light Getränke
Alkoholfreies Bier bietet eine tolle Alternative, denn trotz köstlichem Biergeschmack schlagen die alkoholfreien Varianten gerade mal mit20 kcal auf 100 ml zu.
Fazit kalorienarmes grillen
Kalorienarmes Grillen ist möglich und kann genauso köstlich schmecken wie die hochkalorische Variante. Wer auf sein Gewicht achten möchte oder sogar muss, fährt mit magerem Fleisch wie Hähnchen und Pute gut. Zudem gilt, anstelle von deftigen Salaten mit Mayo-Dressing lieber zur bunten Salaten mit leichten Dressings greifen. Als Getränke bieten light-Produkte und alkoholfreies Bier wenige Kalorien.
Weiterführende Informationen rund ums kalorienarme Grillen
- Leckere kalorienarme Grillrezepte auf Chefkoch.de