Was den Spargel so besonders macht, wie gesund er tatsächlich ist und wie du ein leckeres Spargelgericht zauberst, erfährst du im Vitabay-Magazin. Guten Hunger!
Warum ist Spargel so gesund?
Das Gemüse ist bei vielen so beliebt, da er nicht nur lecker schmeckt, sondern sehr gesund ist. Zudem weist Spargel nur eine geringe Kalorienanzahl auf, was ihn ebenso zu einem guten Abnehmhelfer macht. Auf 100 Gramm kommen nur 13 kcal. Das liegt daran, dass die weiße Stange zu 95% aus Wasser besteht. Außerdem enthält er wichtige Nährstoffe wie Calcium, Phosphor, Niacin, die Vitamine A, B1, B2 sowie weitere bioaktive Pflanzenstoffe.
Ein weiterer Grund, warum Spargel so gesund ist, ist der hohe Kaliumgehalt. Dieser hat eine harntreibende Wirkung. Leute, die Probleme beim Wasserlassen haben, sollten also möglichst viel Spargel essen.
Die Nährstoffe
Spargel ist ein besonders kalorienarmes Gemüse und damit sehr beliebt. Ansonsten stecken im gegarten weißen Spargel:
- 0,01 g Fett
- 2 g Eiweiß
- 2 g Kohlenhydrate
- 1 g Ballaststoffe
Zudem ist die glykämische Last des Spargels extrem niedrig, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel kaum beeindruckt.
Spargelarten
Insgesamt gibt es drei verschiedene Spargelarten. Grünen, weißen und den relativ unbekannten violetten Spargel. Früher aßen die Menschen ausschließlich die grünen Stangen, da der Weiße erst im 19. Jahrhundert zufällig entdeckt wurde. Um den Spargel vor Tieren zu schützen, stülpten die Menschen Tonhauben über die Stangen. Aufgrund des Lichtmangels konnte der Spargel kein Chlorophyll mehr bilden, wodurch das Gemüse weiß blieb.
Als dritte Variante gibt es den violetten Spargel. Die Färbung entsteht, wenn die Stangen nicht gleich gestochen werden und einen Tag mehr Sonneneinstrahlung erhalten. Dabei werden Anthocyane gebildet, die als sehr gesund gelten. Geschmacklich ist die violette Variante würziger als die Weiße, was sie besonders in Frankreich sehr beliebt macht.

Rezept für ein köstliches Spargel-Gericht
Wie du die Stange zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitest, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, erfährst du natürlich auch von Vitabay. Es wird serviert: Spargel vom Blech mit grüner Soße. Das Rezept gilt für vier Personen.
Zutaten:
- 2 kg weißer Spargel
- 40 g Butter
- Salz
Für die grüne Soße wird benötigt:
- 1 Bund gemischter Kräuter
- 350 g Sahnejoghurt
- 100 g Mayonnaise
- 6 EL Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 250 g Speck
So gelingt‘ s:
Zunächst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Anschließend den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Danach die Spargel-Stangen auf einem Backblech verteilen und ordentlich salzen. Nun gilt es ein Stück Backpapier mit der Butter zu bestreichen und dies mit der gebutterten Seite nach unten auf den Spargel zu legen und die Stangen gut zu bedecken.
Der Spargel benötigt etwa 30 – 40 Minuten, um zu garen.
Für die Soße die Kräuter abspülen und grob hacken. Anschließend die Kräuter in einen Mixer geben und zusammen mit dem Joghurt, der Milch sowie der Mayonnaise pürieren. Die Soße mit Zucker, Salz und Zitronensaft abschmecken.
Finalement den Spargel aus dem Ofen holen und gemeinsam mit dem Speck sowie der Soße anrichten. Danach nur noch genießen!
Fazit
Spargel ist ein gesundes und sehr kalorienarmes Frühlingsgemüse. Daher eignet er sich besonders gut für Personen, die gerne ein paar Kilo abnehmen möchten. Da er nur kurze Zeit Saison hat, lohnt es sich, leckere Rezepte alsbald auszuprobieren. Vitabay wünscht dir dabei viel Spaß und vor allem guten Appetit!
Weiterführende Informationen rund um den Spargel
- Wie du Spargel selber anbaust erfährst du auf Ndr.de
- Weitere low-carb Spargel-Rezepte gibt es auf Essen-und-trinken.de