ZEOLITH – NATÜRLICH ENTGIFTEN

ZEOLITH – NATÜRLICH ENTGIFTEN

Zeolith ermöglicht ein ganz natürliches entgiften des Körpers, daher erfreut sich die Mineralerde immer größer werdender Beliebtheit.


Was genau Zeolith ist, warum man es verwenden sollte und wie es wirkt, erfährst du im neuen Blogpost. Viel Spaß beim Lesen!


Zeolith ist ein Mineral vulkanischen Ursprungs. Als mikroporöses Gestein weist es winzige Poren auf. Die Poren entstanden einst durch die vulkanischen Gaseinschlüsse. Der Name Zeolith stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus Zeo (dt. sieden) und Lith (dt. Stein) zusammen. Bei Zeolith handelt es sich folglich um gesiedete Steine, die vor Millionen von Jahren entstanden sind, als aufgrund von Vulkanausbrüchen glühende Lava ins Meer fiel und dieses zum Sieden brachte.

Die Grundstruktur setzt sich aus Silizium- und Aluminiumatomen zusammen, die durch Sauerstoffatome miteinander verbunden sind. Aufgrund seiner großen, porigen Oberfläche ist es sehr bindungsfähig und geeignet, Stoffe zu adsorbieren, zu transportieren und abzugeben. Zeolith bindet, ähnlich wie ein Schwamm, Giftstoffe an sich und sorgt dafür, dass diese unproblematisch ausgeschieden werden. Zu diesen Giftstoffen gehören Schwermetalle, Säuren, Darmgase so wie viele weitere.


Die Geschichte des Parfums geht weit zurück

Die Struktur von Zeolith.

Es gibt über 40 verschiedene Arten. Hier ist jedoch die Rede von dem siliziumdioxidreichen Klinoptilolith. Bei diesem beträgt das Verhältnis von Silizium zu Aliminium fünf zu eins. Klinoptilolith ist das einzige Zeolith, das in mikronisierter, also in extrem fein gepulverter Form, dem menschlichen Organismus von Nutzen ist.


Warum sollte man Zeolith verwenden?


Der Mensch ist täglich einer großen Menge an Schadstoffen, wie Schwermetallen, Pestiziden oder Lösungsmitteln ausgesetzt. Unser Organismus nimmt sie auf, ohne dass wir dies bemerken. Im Jahr 2015 gab es etwa neun Millionen Todesfälle, bedingt durch Schadstoffe in der Luft, im Wasser oder im Boden. Zu den meist relevanten Todesursachen zählen dabei Herzerkrankungen, Lungenkrebs und Schlaganfälle (The Lancelet Comission, 2017). Zeolith leitet solche toxischen Stoffe aufgrund seiner bindenden Eigenschaften aus dem Körper aus.

Neben seiner Fähigkeit toxische Stoffe aus dem Körper zu entfernen, besticht Zeolith mit einem weiteren Pluspunkt: Mineralien und wichtige Spurenelemente werden dem Körper zugefügt.


Die Geschichte des Parfums geht weit zurück

Studie von The Lancet Commission (2017).

Eigenschaften


Zeolith weist eine Vielzahl an positiven Eigenschaften auf:

  • Hoher Siliziumgehalt (essentielles Spurenelement)
  • Adsorptionsfähigkeit
  • Wirkt entgiftend
  • Ionenaustausch
  • Katalysatorfunktion
  • Reguliert den Elektrolysehaushalt
  • Reguliert Stoffwechselprozesse
  • Ist natürlichen Ursprungs

Wirkung des Zeoliths


Durch seine gerüstartige Struktur hat Zeolith eine sehr große Oberfläche und starke Ladungskräfte. Dadurch hat das Mineral die Fähigkeit des Ionenaustauschs: Mineralstoffe werden abgegeben und Giftstoffe im Gegenzug aufgenommen. Genauer gesagt besitzt das Kristallgitter des Zeoliths eine hohe Affinität zu den ionischen Formen von schädlichen Stoffen wie Blei, Cadmium, Ammonium sowie Quecksilber. Das Zeolith bindet diese Schadstoffe und schleust sie effektiv aus dem Körper. Im Austausch für die schädlichen Ionen gibt das Zeolith nützliche Mineralien und Spurenelemente an den Organismus ab. Dazu zählen unter anderem Magnesium, Calcium, Kalium und Silizium. Im Körper wirkt das Zeolith hauptsächlich im Darm. Die verschiedenen toxischen Stoffe werden adsorbiert und schließlich über den Stuhl ausgeschieden. Dies entlastet sowohl den Stoffwechsel als auch die Organe.


Die Geschichte des Parfums geht weit zurück

Bindung von Schwermetallen.

Reinheit des Zeoliths


Die Reinheit des konsumierten Zeoliths ist von großer Relevanz. Es darf keine schädlichen Nanopartikel enthalten. Daher sollte unbedingt darauf geachtet werden, nur zertifiziertes Zeolith einzunehmen. Das Zeolith von Vitabay Med ist ISO zertifiziert und entspricht den Vorgaben des europäischen Arzneibuchs, Ph. Eur. 7.5 von 2012 und British Pharmacopoeia 2011, BP 2011.


Einnahme von Zeolith


Es empfiehlt sich, Zeolith noch vor dem Frühstück einzunehmen, da es sich so nicht mit der Nahrung vermischt und schnellstmöglich über den Magen in den Körper gelangen kann. Das Zeolith sollte etwa fünf bis sechs Mal im verschlossenen Behälter geschüttelt werden, um eine elektrostatische Aufladung von etwa 6000 bis 8000 Volt zu erzeugen. Danach etwa einen flachen Teelöffel in 200 ml Wasser geben und umrühren. Dazu bitte einen Plastiklöffel verwenden. Als maximale Menge empfehlen Ärzte nicht mehr als 15 g täglich zu konsumieren.

Neben Zeolith ist Bentonit ebenfalls eine beliebte Heilerde, die hilft, den Körper zu entgiften.


Weiterführende Informationen über Zeolith:


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    Der 06. März gilt als Tag der Tiefkühlkost. Diesen nimmt Vitabay sich zum Anlass, eine der beliebten Speisen aus dem Eisschrank mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: das...

    #Trending

    IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    Der 06. März gilt als Tag der Tiefkühlkost. Diesen nimmt Vitabay sich zum Anlass, eine der beliebten Speisen aus dem Eisschrank mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: das...

  • WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    Vegane Ernährung muss Nährstoffe in genau der gleichen Menge enthalten wie bei jedem anderen Menschen auch – ganz egal, welche Kostform dieser Mensch bevorzugt. Veganismus macht dabei eine Ergänzung nötig –...

    #Trending

    WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    Vegane Ernährung muss Nährstoffe in genau der gleichen Menge enthalten wie bei jedem anderen Menschen auch – ganz egal, welche Kostform dieser Mensch bevorzugt. Veganismus macht dabei eine Ergänzung nötig –...

  • PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    Essen wie in der Steinzeit – die Paleodiät verzichtet auf alles, was während der Evolution des Menschen vor zehntausenden Jahren noch nicht verfügbar war. Naturbelassene Produkte, ein hoher Gemüseanteil und...

    #Trending

    PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    Essen wie in der Steinzeit – die Paleodiät verzichtet auf alles, was während der Evolution des Menschen vor zehntausenden Jahren noch nicht verfügbar war. Naturbelassene Produkte, ein hoher Gemüseanteil und...

1 von 3