Angst ist eine normale Reaktion, die uns allen angeboren ist. So sorgt sie in gefahrvollen Situationen dafür, dass Du aufmerksam und konzentriert reagierst. Doch starke Ängste bestimmen oftmals Dein Leben. Diese zu überkommen kann für jeden eine Herausforderung sein. Glücklicherweise sind alle Ängste erlernt, daher können diese auch verlernt werden. Welche Ängste hast Du? Das Vitabay Magazin unterstützt Dich mit hilfreichen Tipps dabei, Deine Ängste zu überwinden.
.
Was ist Angst?
Angst ist eine der stärksten Emotionen. Sie hat eine mächtige Wirkung auf Geist und Körper. Angst kann Reaktionssignale erzeugen, wenn Du Dich in Notfällen befindest – zum Beispiel, wenn Du in einem Feuer gefangen bist oder angegriffen wirst. – Ebenso zeigt sich aber Furcht, wenn Du mit ungefährlichen Ereignissen konfrontiert wirst, wie z.B. Prüfungen, Reden, einem neuen Job oder sogar einer Party. Diese Furcht kann rational sowie irrational sein. Egal ob Angst oder Furcht, beide sind unangenehme Emotionen.
Ängste veranlassen Dich, Risiken jeglicher Art zu vermeiden und Chancen abzulehnen, wenn sie Dir angeboten werden. Angst vor dem Scheitern und Du fühlst Dich fast wie gelähmt, wenn es darum geht, überhaupt Risiken einzugehen. Diese und viele andere Ängste halten uns ein Leben lang zurück.
Welche Art von Ängsten gibt es?
In der Psychologie wird zwischen zwei Arten von Ängsten unterschieden. Die Angst als Zustand (state anxiety) und die Furcht (trait anxiety). Die Zustandsangst ist eine vorübergehende Emotion infolge auf einer realen Gefahr – also wenn Du in einem Feuer gefangen bist. Dieser angeborene Instinkt braucht der Mensch zum Überleben. Doch bei der Furcht werden die Erwartungen einer bestimmten Situation mit der Wahrscheinlichkeit, dass diese eintritt überschätzt. Diese Form der Angst kannst Du überwinden.
Was kann man gegen Angst tun?

Angst hat eine Macht über Dich, die Dich davon abhält, bestimmte Dinge zu tun. Deine Angst kannst Du managen, indem Du aktiv irrationale Gedanken mit ausgewogenen und vernünftigen Gedanken austauschst. Hier sind ein paar Möglichkeiten, die Dir helfen, Deine Ängste zu überwinden:
Setze Dich mit Deiner Furcht auseinander
Viele Dinge machen uns Angst. Die Furcht vor einem Misserfolg kann Dich allerdings daran hindern, dein bestes zu geben, wenn das Gefühl zu stark ist. Werde Dir Deiner Furcht bewusst und schreibe sie auf. Mache Dir Gedanken darüber, was im schlimmsten Fall passieren kann. Wie schlimm wäre das wirklich für mich? Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass der Fall eintritt? Lasse Dich von ihr nicht Leiten, verlasse Deine Komfortzone und wachse über Dich hinaus. Das tolle Gefühl nach dem Überwinden wird viel größer sein als die Angst vor der Sache selbst.
Kleine Ziele setzen
Du kannst Dir kleine, erreichbare Ziele setzen, um Deine Angst zu konfrontieren. Nähere Dich Deiner Angst nach und nach. Wenn Du ein Stück über Dich hinausgewachsen bist, belohne Dich selbst. So kannst Du alleine Deine Ängste überwinden. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass Du Dich Deiner Furcht momentan nicht stellen kannst, versuche Dich abzulenken – beispielsweise mit Joggen.
Spreche Dir selbst in das Gewissen
Oftmals lässt sich Deine Furcht rationalisieren, wenn Du Dir selbst ins Gewissen sprichst. Indem Du Dir immer wieder diese Dinge sagst, lernst Du mit Deiner Furcht umzugehen:
- „Es wird alles gut werden. Manchmal sind meine Gefühle irrational und übertrieben. Ich werde mich einfach entspannen und die Dinge ruhig angehen. Alles wird gut werden.“
- „Gefühle kommen und gehen. Im Moment fühle ich mich schlecht, aber ich weiß, dass dies nur vorübergehend ist. Ich habe es schon mal gemacht, also kann ich es wieder tun.“
- „Selbst wenn ich meine Angst überwinden muss, werde ich froh sein, dass ich es getan habe, und ruhig geblieben bin.„

Fazit
Lass Angst nicht Dein Leben bestimmen! In manchen Situationen ist Angst gut und wichtig. Jeder von uns muss mit seinen Ängsten Leben und Lernen sie zu überwinden. Wenn Du das einmal geschafft hast, wirst Du merken, wie irrational Furcht manchmal sein kann. Unsicherheit ist Teil Deines Lebens. In dem Du Dich aber an bestimmte Methoden hältst, kannst Du es schaffen Deine Ängste zu überkommen! Wachse an Herausforderungen und stelle Dich Deiner Angst!