Die kalte Jahreszeit ist dafür bekannt, stets dunkel und düster zu sein. So ist beim morgendlichen Verlassen des Hauses die Sonne noch nicht aufgegangen und auch der Heimweg spielt sich in Düsterkeit ab. Viele Menschen leiden daher oft unter Müdigkeit im Winter.
Zum Glück gibt es Tipps und Tricks, die Du ganz leicht anwenden kannst, um der Müdigkeit entgegen zu wirken und fit durch den Tag zu kommen. Vitabay erläutert, warum es im Winter überhaupt zu vermehrter Müdigkeit kommt und welche Tipps Abhilfe schaffen.
Warum haben wir in der kalten Jahreszeit so wenig Energie?
In der kalten Jahreszeit sorgt das fehlende Licht dafür, dass der Körper zunehmend das Hormon Melatonin, das den Tag-Nacht-Rythmus steuert, ausschüttet. Dies macht Dich antriebslos und träge. Die Ausschüttung des Hormons hängt von der Aufnahme des Lichts durch das Auge ab. Tageslicht, das auf die Netzhaut fällt hemmt die Melatoninbildung. Dunkelheit hingegen fördert diese. Folglich bist Du müder.
Um der Müdigkeit entgegen zu wirken, ist es ratsam, täglich ein eine große Dosis Tageslicht aufzunehmen. Mach einen Spaziergang am Mittag und versuche, möglichst viel Tageslicht aufzunehmen.

Gesunde Ernährung gegen Wintermüdigkeit
Für ein frisches Gemüt ist eine gesunde Ernährung unabdingbar. Ernähre Dich besonders in den Wintermonaten ausgewogen und verwende möglichst frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die viele Vitamine spenden. Ebenso ist es wichtig, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Magnesium sind. Der Mineralstoff trägt zur Verringerung von Ermüdung und Müdigkeit bei. Tolle Magnesium Lieferanten stellen unter anderem Bananen, Geflügel oder Nüsse dar.

Müdigkeit im Winter mit Sport vertreiben
Um den Kreislauf wieder richtig in Schwung zu bringen und gesund durch den Tag zu kommen, hilft eine ordentliche Sportsession. Integrieren regelmäßige Sporteinheiten in Deinen Alltag. Das gesundheitliche Optimum beträgt drei bist fünfmal die Woche für 30-60 Minuten.

Frischluft gegen Müdigkeit im Winter
Auch eine ordentliche Portion frische Luft hilft bei akuter Müdigkeit. Dabei empfiehlt es sich, einen schönen Spaziergang zu unternehmen und einmal kräftig durchzuatmen. Falls Deine Zeit keinen Spaziergang zulässt, öffne einfach Dein Fenster und atme mindestens eine Minute lang gut durch. Danach fühlst Du Dich direkt fitter.
Weiterführende Links rund um das Thema Müdigkeit im Winter
• Was ist Müdigkeit? Die Antwort findest Du auf Onmeda