SCHNUPFNASE – HAUSMITTEL GEGEN ERKÄLTUNG

SCHNUPFNASE – HAUSMITTEL GEGEN ERKÄLTUNG

Egal wohin du gehst, du begegnest ihnen gerade überall – bakterienschleudernde Zombies mit Erkältung. Wenn du sie nicht in der Schule, in der Uni oder bei der Arbeit antriffst, sind sie in der Bahn, im Bus oder beim Einkaufen. Fluchtversuche helfen kaum und im Handumdrehen hat man sich angesteckt. Der Hals kratzt, der Husten stört, deine Nase ist zu und du fühlst dich kraftlos. Aber was tun? Wenn du dir den Weg zur Apotheke sparen möchtest und auf natürliche Art und Weise diese lästige Erkältung loswerden möchtest, kannst du folgende Hausmittel gegen Erkältungen testen. Viel Spaß beim Lesen und das Vitabay Magazin wünscht eine gute Besserung!


Erkältung oder Grippe?


Erhöhte Temperatur, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Bevor du die Hausmittelchen ausprobierst, solltest du dich vergewissern, dass es sich bei dir um eine Erkältung und nicht um eine Grippe handelt, da beide Krankheitsbilder recht ähnlich verlaufen. Doch wo genau liegt der Unterschied?


Symptom Erkältung Grippe
Krankheitsbeginn Stückweise, über mehrere Tage hinweg Plötzliches Erscheinen der Symptome, Fieber entsteht innerhalb weniger Stunden
Fieber Leicht erhöhte Temperatur bis 38° C Oft schnell einsetzendes, hohes Fieber über 39° C
Husten Trockener Reizhusten zu Beginn und am Ende der Erkältung Trockener, oftmals schmerzhafter Husten von Anfang an
Halsschmerzen Sehr häufig am Beginn Eher unwahrscheinlich
Kopfschmerzen Leichte Kopfschmerzen sind typisch Starke Kopfschmerzen sind typisch
Kraftlosigkeit Man fühlt sich leicht geschwächt Sehr schnell Auftretende Kraftlosigkeit
Impfen Gegen Erkältungsviren kann man sich nicht schützen Durch eine Influenza Impfung kann man sich vor einigen Grippeerregern schützen
Dauer 7-9 Tage 7-14 Tage, vollständige Erholung dauert mehrere Wochen

Auch unterschiedliche Erreger stecken hinter einer Grippe bzw. Erkältung. Auslöser bei einer Erkältung sind Erkältungserreger. Für eine Grippe sind Viren verantwortlich. Diese Grippeviren verändern sich stetig und sind sehr ansteckend. Durch die häufige Veränderung kann der Körper keine Antikörper gegen den Grippevirus bilden, deshalb muss der Influenza- Impfstoff jedes Jahr neu angepasst werden.


Haushaltsmittel gegen Erkältung


Erkältungskrankheiten zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Hast du erst einmal den lästigen Infekt an der Backe, suchst du nach den richtigen Mitteln gegen Erkältung. Man muss nicht immer direkt zu Medikamenten greifen, oftmals sind Hausmittel von Mutter Natur hilfreich, da sie lästige Erkältungserscheinungen lindern können.


Viel schlafen, Stress vermeiden


Das beste Hausmittel gegen Erkältung ist Ruhe. Dein Körper benötigt die Ruhe, um sich auszukurieren. Dein Immunsystem kann sich regenerieren und die körpereigenen Abwehrkräfte können gegen die Krankheitserreger kämpfen. Auch von Sport trotz Erkältung ist abzuraten, zumal es eine zusätzliche Belastung für den Körper darstellt.


Ausreichend Trinken


Bei einer Erkältung hast du einen sehr großen Flüssigkeitsverlust, denn durch das Fieber schwitzt du sehr viel. Aufgrund dessen solltest du besonders viel trinken. Somit kannst du den Flüssigkeitsverlust durch das viele Schwitzen ausgleichen und deine Schleimhäute und Atemwege werden befeuchtet.


Schwitzkur


Fieber ist sehr unangenehm, allerdings eine beeindruckende Funktion unseres Körpers. Der Körper erhöht seine Temperatur, um sich effektiv gegen die krankheitserregenden Eindringlinge zu wehren. Durch eine Schwitzkur unterstützt du deinen Körper im Kampf gegen die Bakterien. Dazu 2-3 Tassen heißen Tee trinken, dick einpacken und unter die warme Bettdecke schlüpfen.


Hühnerbrühe


Die Geschichte des Parfums geht weit zurück

Leckere Hühnerbrühe ©Shutterstock.com

Sind deine Kindheitserinnerungen geprägt von Omas leckerer, selbstgemachter Hühnerbrühe, die du bei deiner Erkältung bekommen hast? Die Hühnersuppe wirkt antibakteriell, hemmt Infekte und erhöht deine Körpertemperatur, um den Bakterien den Kampf anzusagen. Wichtig hierbei: Die Hühnersuppe muss selbstgemacht sein!


Scharfes Essen


Scharfe Speisen und Getränke heizen dem Körper ordentlich ein. Die scharfen Gewürze fördern zudem die Durchblutung der Schleimhaut und Atemwege, unser Immunsystem kann dadurch die Krankheitserreger besser abwehren. Chili hat außerdem einen schleimlösenden Effekt, was die Atemwege wieder freimacht und den Heilungsprozess begünstigt.


Fazit – Ruhe und viel trinken helfen hauptsächlich bei deiner Erkältung


Erkältungen sind nervig, aber sie gehen vorüber. Viele bekannte Hausmittel sind sehr wohltuend und können die Erscheinungen lindern und verbessern. Das Wichtigste ist viel Ruhe und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dennoch muss gesagt werden, dass Hausmittel auch ihre Grenzen haben. Wenn du stärkere Beschwerden hast oder keine Verbesserung bemerkst, solltest du deinen Hausarzt aufsuchen und weitere Vorgehensweisen besprechen.


Weiterführende Informationen über Hausmittel gegen Erkältung


  • Ein leckeres Hühnersuppe-Rezept findest du auf Brigitte.de
  • Weitere Hausmittel aus aller Welt findest du auf Magazin.dak.de
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    Der 06. März gilt als Tag der Tiefkühlkost. Diesen nimmt Vitabay sich zum Anlass, eine der beliebten Speisen aus dem Eisschrank mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: das...

    #Trending

    IST TIEFKÜHLGEMÜSE GESUND?

    Der 06. März gilt als Tag der Tiefkühlkost. Diesen nimmt Vitabay sich zum Anlass, eine der beliebten Speisen aus dem Eisschrank mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: das...

  • WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    Vegane Ernährung muss Nährstoffe in genau der gleichen Menge enthalten wie bei jedem anderen Menschen auch – ganz egal, welche Kostform dieser Mensch bevorzugt. Veganismus macht dabei eine Ergänzung nötig –...

    #Trending

    WELCHE NÄHRSTOFFE BENÖTIGEN VEGANER?

    Vegane Ernährung muss Nährstoffe in genau der gleichen Menge enthalten wie bei jedem anderen Menschen auch – ganz egal, welche Kostform dieser Mensch bevorzugt. Veganismus macht dabei eine Ergänzung nötig –...

  • PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    Essen wie in der Steinzeit – die Paleodiät verzichtet auf alles, was während der Evolution des Menschen vor zehntausenden Jahren noch nicht verfügbar war. Naturbelassene Produkte, ein hoher Gemüseanteil und...

    #Trending

    PALEODIÄT: DIE STEINZEITERNÄHRUNG

    Essen wie in der Steinzeit – die Paleodiät verzichtet auf alles, was während der Evolution des Menschen vor zehntausenden Jahren noch nicht verfügbar war. Naturbelassene Produkte, ein hoher Gemüseanteil und...

1 von 3