Lauftraining scheint denkbar einfach zu sein: Man schnappt sich ein Paar Turnschuhe und setzt einen Fuß vor den anderen, richtig? Jeder, der einmal versucht hat, die ersten fünf Minuten zu überstehen, weiß, dass es nicht ganz so einfach ist. Dabei kann und soll Laufen eine wichtige Stütze Deiner Gesundheit und Deines Wohlbefindens sein. Falls du noch nach Gründen suchst, mit dem regelmäßigen Joggen anzufangen, findest du hier fünf gute Gründe sowie hilfreiche Tipps für Anfänger. Was auch immer Dein Anlass sein wird, mit dem Joggen zu beginnen, Du wirst viele körperliche, geistige und emotionale Vorteile des Sports bemerken. Die Vitabay Redaktion wünscht Dir viel Ausdauer 😉
Laufen kann Deine Gesundheit verbessern
Regelmäßiges Laufen macht nicht nur fit, sondern bringt auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Es hat sich gezeigt, dass Laufen fast jeden Aspekt Deiner Gesundheit unterstützt, sei es um Dein Herz, Deinen Kreislauf oder Dein Immunsystem zu stärken. Außerdem verschafft es einen effizienten Durchfluss von Blut und Sauerstoff im ganzen Körper, was das Risiko eines Herzinfarkts verringern kann. Des Weiteren sorgt Joggen für ein besseres Körpergefühl und eine spürbar höhere Lebensqualität.
Du kannst dabei abnehmen
Mit dem Start des Lauftrainings kannst Du ein paar überflüssige Pfunde verlieren. Es ist eine äußerst effiziente Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und abzunehmen. Als konsequenter Läufer wirst Du mit der Zeit bemerken, dass Du einen strafferen Körper bekommst. Kombiniert mit einer ausgewogenen Vollwertkost oder Kaloriensparen beim Mittagessen, kommst Du Deinem Traumgewicht ein Stück näher.
Joggen hilft Dir dabei, Stress zu reduzieren
Ein weiterer Vorteil beim Laufen ist der Stressabbau. Joggen hilft, Deinen Verstand von Problemen zu befreien und führt zu einer langanhaltenden Ausgeglichenheit. Beim Laufen werden zudem Endorphine freigesetzt, die das sogenannte „Runner’s High“ auslösen: Deine Stimmung hebt sich bemerkbar und Wohlfühl-Emotionen werden ausgelöst, die Stress abbauen können.
Es ist kostenlos und überall möglich
Laufen ist eine der wenigen Sportarten, die keine Ausrüstung erfordern oder keine monatlichen Mitgliedbeitrag im Fitnessstudio. Du kannst überall joggen gehen – kostenlos. Auf Arbeitsreise? Na sicher! Im Urlaub? Du kannst joggen gehen und dabei die Stadt erkunden! Schnee, Schneeregen, Regen, Hagel? Selbst bei Sauwetter kannst Du laufen gehen.

Du kannst neue Leute kennenlernen
Jeder kann ein Paar Turnschuhe schnüren und auf die Straße gehen. Währenddessen kannst Du Dir bei Gesprächen mit Freunden einen zusätzlichen Ausgleich verschaffen. Ansonsten findest Du auch online Foren, in denen Du lokale Lauffreunde oder Clubs suchen kannst. Du wirst überrascht sein, wie groß eine Laufgemeinschaft sein kann. Mit neuen Leuten macht das Lauftraining um einiges mehr Spaß und diese neuen Freundschaften können auch dazu beitragen, ein längeres und glücklicheres Leben zu führen.
Tipps für Anfänger
Um Dir den Einstieg beim Lauftraining zu erleichtern, ist es nützlich, sich über den Laufsport zu informieren. Welche Routen sind am besten? Welche Schuhe solltest Du tragen? Worauf musst Du achten, um Verletzungen vorzubeugen? Hier sind ein paar Tipps, um Dir den Einstieg etwas zu erleichtern:
<3>Starte mit kurzen Laufintervallen
Bist Du super motiviert, mit dem Lauftraining anzufangen? Als Laufanfänger solltest Du aber nicht direkt anfangen, am Stück zu joggen. Unterteile Deine Laufeinheit in Intervalle und versuche sie am Anfang kurz zu halten. Schäme Dich nicht, zwischen den Intervallen zu langsam zu laufen, damit Du Dich erholen kannst.
Jogge am Anfang nicht zu schnell
Dein Körper muss sich anfänglich an die neuen Belastungen des Laufens gewöhnen. Du solltest ohne weiteres dazu in der Lage sein, während des Laufens ein Gespräch zu führen. Befolgst Du dies nicht, sind Frustration, Überanstrengung, Schmerzen oder gar Verletzungen nur einige der möglichen Folgen.
Dein Körper braucht Zeit zum Erholen
Dein erster Lauf ist gut gelaufen und Du willst sofort weitermachen? Fantastisch! Aber Du solltest einen Tag Pause machen, bevor Du das nächste Lauftraining in Angriff nimmst. Wenn Dir Dein Körper mitteilt, dass Du noch nicht bereit bist für einen weiteren Lauf – hör auf ihn!
Fazit
Laufen ist ein kostengünstiger und flexibler Sport, durch den Du Dich besser fühlst, Stress reduzieren kannst, abnehmen kannst und dabei auch noch neue Leute triffst. Starte als Anfänger mit kurzen Strecken, nimm Dir dafür Zeit und erhole Dich gut. Du wirst immer schneller sein als die Leute, die zuhause bleiben.
Weiterführende Links
- Die Wirkung des Laufens von Runner’s World erklärt
- laufen-total.de hat hilfreiche Tipps für Anfänger