Nach ein paar trüben Wochen steigen die Temperaturen in Deutschland wieder an. Während sich einige über die vielen Sonnenstrahlen freuen, leiden andere unter den hohen Temperaturen. Unangenehme Schweißausbrüche sind die Folge. Doch es gibt natürliche Mittel, die gegen starkes Schwitzen helfen. Das Vitabay Magazin hat diese Woche viele hilfreiche Tipps für Dich, um dem Schweiß den Kampf anzusagen.
So unangenehm Schweiß auch sein mag, Schwitzen ist ein ausgeklügelter Schutzmechanismus Deines Körpers. Dein Körper schwitzt immer, selbst wenn Du es nicht bemerkst. Wenn der Schweiß verdunstet, kühlt er den Körper und leitet die von Deinem Stoffwechsel erzeugte Wärme ab. Dies tut er, indem er Poren auf der Haut öffnet und somit Wasser und Salze freisetzt. Sichtbare Schweißperlen treten nur dann auf der Haut auf, wenn der Schweißausstoß die Verdunstungsrate überschreitet. Dies kommt am häufigsten vor, wenn es heiß und feucht ist, während des Trainings oder als Reaktion auf Stress. Übermäßiges Schwitzen unter diesen Bedingungen ist keine Seltenheit und weist normalerweise nicht auf ein Gesundheitsproblem hin. Dein Körper braucht eine konstante Temperatur von 37°C, um normal zu funktionieren. Würdest Du nicht schwitzen, würde Dein Körper überhitzen.
Einige Menschen schwitzen jedoch übermäßig, Sie leiden dann unter einer als Hyperhidrose bekannten Erkrankung. Diese führt dazu, dass Du mehr schwitzt, als zur Regulierung der Körpertemperatur erforderlich ist. Hyperhidrose kann entweder generalisiert sein – den gesamten Körper betreffen – oder auf bestimmte Körperteile begrenzt sein.
Nicht vergessen – je mehr Du schwitzt, desto mehr Wasser verlierst Du. Stelle sicher, dass Du während den heißen Sommertagen genügend Wasser trinkst.
Hausmittel – Was hilft gegen starkes Schwitzen?
Natron und Backpulver
Die antibakterielle Wirkung von Natron und Backpulver beseitigen Bakterien, welche für den Schweißgeruch zuständig sind. Vermische einen Teelöffel Backpulver oder Natron mit etwas Wasser, sodass eine Paste entsteht. Wenn Du möchtest, kannst Du ein paar Tropfen ätherisches Öl oder Zitronensaft, der ebenfalls eine antibakterielle Wirkung hat, hinzufügen. Die Paste unter den Achseln verteilen und 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abspülen. Für ein zuverlässiges Ergebnis solltest Du dieses DIY-Deo jeden Tag benutzen. Dieses Deo ist eine super alternative zu einem konventionellen Deo.
Apfelessig

Apfelessig ist ein wahrer Allrounder. Er bietet eine beeindruckende Liste an gesundheitlichen Vorteilen. Er hilft den Blutzucker zu regulieren, Giftstoffe auszuspülen, Sodbrennen zu lindern, zudem soll er beim Abnehmen helfen. Wenn Essig direkt auf die Haut aufgetragen wird, hilft er Bakterien zu entfernen und Poren zu schließen. Wenn Du stark schwitzt, kannst Du den Apfelessig direkt auf Deine Achseln auftragen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Morgen unter der Dusche abwaschen.
Grün- und Schwarztee
Heiße Getränke zu sich zu nehmen scheint im ersten Moment nicht wie ein Mittel, um den Schweiß zu stoppen. Grüner Tee enthält jedoch Magnesium und Vitamin B, die Deine Schweißdrüsen verengen. Schwitzt Du zu viel, tausche Deinen Morgenkaffee gegen Grünen Tee aus, um die schweißhemmenden Vorteile zu nutzen.
Wenn Du ständig unter den Armen schwitzt, hat schwarzer Tee auch Schweißreduzierende Eigenschaften, wenn du diesen direkt unter die Arme aufträgst. Trage ihn hierfür direkt auf Deine Haut auf. Reibe Dir den Schwarz Tee nach dem Abkühlen für einige Minuten unter die Achselhöhlen. Du kannst dafür selbstverständlich direkt den Teebeutel nutzen. Den Schwarz Tee musst du anschließend nicht abwaschen.
Trinken, trinken, trinken!
Durch den Konsum von ausreichend Wasser und Lebensmitteln mit hohem Wassergehalt bleibt Dein Körper schön kühl. Folglich kannst Du damit übermäßiges Schwitzen vermeiden. Nehme viel frisches Obst und Gemüse in Deine Ernährung auf. Trinke Limettenwasser, frische Fruchtsäfte und Kokoswasser, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.
Fazit
Schweißränder und Schweißgeruch sind diesen Sommer out! Oftmals kannst Du auf Schweißreduzierende Produkte verzichten, denn viele Hausmittel sind sehr hilfreich, was übermäßigen Schweißausschuss angeht. So helfen das Auftragen von Natron und Backpulver oder das Trinken von Grün- und Schwarztee gegen übermäßiges Schwitzen. Du solltest auch stets genug Wasser zu Dir nehmen, um Dich abzukühlen. Vitabay Magazin hat zudem weitere Tipps und Tricks um diesen Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren.
Weiterführende Links:
- Schau mal bei Schwatz Katz vorbei, hier gibt es viele weitere Rezepte für DIY Deodorants
- Bei paleolifestyle.de erfährst du mehr über den Allrounder Apfelessig