Methylenblau USP Kapseln – Hochreine Laborqualität
PZN: 19854070 - VB2791
Die Reinheit und Standardisierung nach USP machen Methylenblau zu einem verlässlichen Werkzeug für präzise Laboranalysen.
Dr. med. Harald Pfeffer


Hinweis zur Anwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich für wissenschaftliche, analytische oder technische Zwecke bestimmt. Es ist nicht für den Verzehr geeignet und darf nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
Inhalt & Reichweite
Enthält 60 Kapseln à 200 mg – die Reichweite hängt vom jeweiligen Anwendungsbereich im Labor ab.
Sicherheitshinweis
Nur mit geeigneter Schutzausrüstung in entsprechend ausgestatteten Laborumgebungen verwenden. Anwendung liegt in der Verantwortung des Nutzers.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Methylenblau (Methylthioniniumchlorid) – 20 mg
-
L-Ascorbinsäure (fermentativ gewonnen aus Kartoffelstärke) – 25 mg
-
Reismehl (Füllstoff) – ca. 120 mg
-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) – 35 mg (pflanzliche Kapselhülle)

Warum Methylenblau USP Kapseln?
Methylenblau gehört seit über einem Jahrhundert zum festen Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Anwendungen. Es wird unter anderem in der Mikrobiologie, Histologie und Chemie als zuverlässiges Färbemittel und Reagenz eingesetzt. Mit unseren Methylenblau Kapseln erhältst du eine präzise dosierte Form, die sich ideal für den kontrollierten Einsatz in Laborumgebungen eignet.
Hinweis zur Verwendung
Dieses Produkt ist nicht als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel zugelassen. Es darf nicht zur Einnahme verwendet werden. Nutzung ausschließlich gemäß geltender Sicherheitsvorschriften im Labor- oder Forschungsumfeld.
Geprüfte Qualität nach internationalen Standards
Minimalistische Formulierung für maximale Kontrolle
Sichere Handhabung in professionellen Umgebungen
Licht- und luftgeschützt verpackt

Deutsche Apothekenqualität
Vitabay steht für die Kombination aus neuester Technologie und hochwertigen Inhaltsstoffen. Deshalb bestehen alle unsere Produkte aus den besten Rohstoffen, die wir nach deutschen Qualitätsstandards auswählen. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass auch die Produktion aller Vitabay Produkte nach diesen Standards ausgerichtet ist. Wegen unseres hohen Anspruchs an die Qualität aller Vitabay Produkte sind diese frei von genetisch-veränderten Rohstoffen (gmo-frei¹), Nanopartikeln und Konservierungsstoffen. Um eine konstante Spitzenqualität garantieren zu können, lassen wir alle unsere Produkte regelmäßig und freiwillig in unabhängigen Laboren überprüfen.
Da wir den Anspruch an uns selbst haben, unsere Produkte stets auf der Erkenntnis der neuesten medizinischen Forschung anzubieten, entwickeln wir unsere eigenen Rezepturen stets weiter. Deshalb liegt uns bei unseren Nahrungsergänzungsmitteln eine gute Bioverfügbarkeit² am Herzen. Auch sind bereits etwa 85% Prozent unseres Produktsortiments vegan. Dabei arbeiten wir vorzugsweise mit Inhaltsstoffen, die eine nachgewiesene hohe Bioaktivität³ haben. So stellen wir sicher, dass du den maximalen Nutzen aus der Einnahme deiner Nahrungsergänzungsmittel ziehen kannst.
Bei Vitabay liegt uns nicht nur die Gesundheit am Herzen, sondern auch die Zukunft. Deshalb sind unsere Verpackungen phthalatfrei⁴ und ressourcenschonend hergestellt. Das freut nicht nur dich, als Kunden, sondern auch die Umwelt.

Gründungsvater von Vitabay
Dr. med. Harald Pfeffer
Inspiriert durch seine Rettung als Kind, verpflichte sich Harald Pfeffer der Medizin. 1976 eröffnete er seine eigene Praxis, die er 2003 übergab, um seiner Vision „Gesundheit gehört in die Welt und nicht in die vier Wände" treu zu bleiben. Mit Vitabay, wurde diese Vision Realität. Alle unsere Produkte haben den Anspruch eines Medizinproduktes und sind das Ergebnis von über einem halben Jahrhundert medizinischem Wissen, Forschung und Entwicklung. Mit eigenen Patenten, Produkten und Formeln prägt er nicht nur Vitabay, sondern die gesamte Supplement Branche.
Häufig gestellte Fragen
-
Nein. Dieses Produkt ist nicht zur Einnahme bestimmt. Es handelt sich um eine Laborchemikalie, die ausschließlich für wissenschaftliche, technische oder analytische Zwecke vorgesehen ist. Eine Anwendung als Lebensmittel oder Nahrungsergänzung ist gemäß EU-Vorgaben nicht zulässig.
-
Das Methylenblau liegt in pharmazeutischer Qualität (USP) vor. Jede Charge wird laborgeprüft auf Reinheit, Schwermetalle und mikrobielle Belastung, um definierte Qualitätsstandards zu erfüllen.
-
Die Kapseln enthalten Methylenblau (Methylthioniniumchlorid), L-Ascorbinsäure (fermentativ gewonnen aus Kartoffelstärke), Reismehl sowie eine pflanzliche Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose. Es sind keine Farb- oder Konservierungsstoffe enthalten.
-
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. Direkte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen sowie Feuchtigkeit sind zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
-
Methylenblau wird in wissenschaftlichen Kontexten unter anderem in der Mikrobiologie, Zellfärbung, Biochemie und mitochondrialen Forschung eingesetzt. Die konkrete Anwendung liegt jedoch ausschließlich im Verantwortungsbereich des Nutzers.